
„Sinn – Wirksamkeit – Würde“ – mit der Erklärung, was es mit diesen drei Elementen auf sich hat und warum diese den Kern von „New Work“ bilden, beginnt Markus Väth seine Ausführungen. Den Bogen zu Employer Branding spannt er, indem er noch um faire Entlohnung und flexible Arbeitszeiten ergänzt und somit die Grundbedürfnisse umreißt, die derzeit den Arbeitsmarkt dominieren.
Es folgen Praxisbeispiele einer Umsetzung entlang der „New-Work-Charta“ und die Diskussion rund um die Frage, wie die Digitalisierung Arbeitsformen und Interaktionen revolutioniert – ganz im Sinne des von Väth postulierten Musterwechsels.
Für Clubmitglieder geht´s HIER zur Aufzeichnung des Praxisdialogs und den Slides