

Online-Praxisdialog: NEW WORK
Referentin:
Ursula della Schiava-Winkler
New Work Expertin
Gründerin bei Arbeitanders
New Work als Treiber des Wandels der Arbeitswelt -23 Trends und Impulse zum Thema New Work
Die klassische Arbeit hat ausgedient, die Sinnfrage rückt in den Vordergrund, kombiniert Zweck und Gewinn. Mitarbeitende sehen sich stärker als Problemlöser für gesellschaftliche Zukunftsaufgaben. Die Grenzen zwischen Leben und Arbeiten verschwimmen im Alltag auf produktive Weise. Neue Phänomene in Arbeitsformen oder flexiblen attraktive individualisierte Arbeitszeitmodelle, in der Mediennutzung, im Kollaborationsverhalten, in den Werten der Arbeitswelt, bei technologischen Anwendungen oder in einzelnen Branchen und Märkten signalisieren den Wandel der Arbeitswelt. Neue Arbeitsstrukturen sind die von Work-Life-Blending, Kollaboration und Remote Work geprägt. Der Trend des beruflichen Downshifting trifft auf die Umkehrung der Alterspyramide. Wir leben und arbeiten real-digital, machen Workation und feiern das Work-Life-Blending. Unternehmenskulturen und Organisationsdesigns sind zu starr dafür und müssen agiler und adaptiver gebaut werden. Diese Dynamik stellt Unternehmen vor neue Herausforderung und erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit. Wir brauchen damit neue Lern- und Erfahrungsräume. Raum für Selbstentfaltung. Raum für Austausch. So wird Gelerntes künftig gelebt und nahtlos in den Arbeitsalltag einfügt.
1. Leadership-Topskills und Methoden für die Führung der Zukunft
2. Hands-On- Impulse statt Theorie
3. 360 Grad-Blick aufs Neue Arbeiten
HIER geht´s zur kostenlosen Anmeldung!