Michael Bartz

„Unternehmensinvestitionen in Arbeitgeberattraktivität“

Unternehmen stehen von drei Seiten unter Druck: die Babyboomer-Pensionierungswelle ist angelaufen; der junge Bevölkerungsanteil schrumpft von Jahr zu Jahr und die Beschäftigungsquoten für Fachkräfte sind hoch. Unternehmen, die ihre Größe halten oder wachsen wollen, investieren deshalb in Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Die IMC Krems und der Wirtschaftsbund OÖ haben haben bei 298 Unternehmen hinterfragt, wo die Gelder genau hinfließen und mit welcher Priorität. Die Ergebnisse überraschen.