Zertifikatslehrgang
employer brand
manager:in
Modul 1: Von der Arbeitgebermarke zur Employer Branding Strategie
Modul 2: Von Talent Attraction zur Mitarbeiterbindung
Modul 3: Von der Candidate Experience zum Social Media Recruiting
Der Zertifikatslehrgang wurde erstmals 2010 durchgeführt und seither kontinuierlich an den Anforderungen des modernen Employer Brand Managements ausgerichtet. Bereits mehr als 1000 Personen haben ihn erfolgreich absolviert. Er wird von Symbiosis in Kooperation mit dem Employer Brand Managers Club ausgerichtet und schließt mit dem Zertifikat des Employer Brand Managers Club ab. In 3 Modulen à 3 Tage werden die TeilnehmerInnen inspiriert und qualifiziert, umfassende Employer Branding Projekte zu (beg-)leiten und umzusetzen. Der Zertifikatslehrgang bietet außerdem die einmalige Gelegenheit, zusammen mit anerkannten Experten unmittelbar an der Arbeitgeber-Attraktivität Ihres eigenen Unternehmens zu arbeiten.

ZIELGRUPPE
- Marketing-/Brand Manager:innen die eine Employer Brand in die Markenarchitektur des Unternehmens einbetten
- HR Manager:innen welche die Arbeitgeber-Attraktivität des eigenen Unternehmens steigern wollen
- Personalentwickler:innen und Employer Branding Beauftragte, welche Employer Branding Projekte verantworten
- Kommunikationsmanager:innen deren Aufgabe und Interesse in der Umsetzung einer Employer Branding Strategie liegt
- Externe Berater:innen welche verschiedene Unternehmen im Rahmen eines Employer Branding Prozesses begleiten
NUTZEN FÜR DIE TEILNEHMENDEN
- Umfassendes Verständnis für Employer Branding Prozesse
- Praxiserprobtes Vorgehensmodell zur Entwicklung Ihrer Arbeitgeberpositionierung
- Wertvolle Impulse und kreative Ideen für die externe Positionierung Ihres Unternehmens als „Employer of Choice“
- Umfassende Toolbox zur internen Verankerung der Arbeitgeber-Marke
- Best-Practices aus der Praxis der Referent:nnen, den Siegerprojekten des Employer Branding Awards sowie den Praxisdialogen des Employer Brand Managers Club
Methodik
Der Lehrgang stellt vor allem den Bezug zwischen theoretischen Grundlagen und praktischer Umsetzungsqualität in den Mittelpunkt. Impulsvorträge und Übungen, Beispiele aus namhaften Unternehmen und die intensive Arbeit an eigenen Praxisfällen garantieren den individuellen Nutzen der Teilnehmenden. Durch die Kombination mit den Praxisdialogen des Employer Brand Managers Clubs und der Auseinandersetzung mit den Siegerprojekten des Employer Branding Awards ist gewährleistet, dass die Teilnehmenden unmittelbar am „State-of-the Art“ arbeiten.

MODUL 1 – VON DER
ARBEITGEBERMARKE ZUR
EMPLOYER BRANDING STRATEGIE
Grundlagen
- Die Arbeitgebermarke im Corporate Brand Management
- Warum Employer Branding
- Ziele und Messkriterien
Das Positionskapital der Arbeitgebermarke
- Sekundärdatenanalyse
- Wettbewerber unter der Lupe
- Zielgruppen segmentieren und verstehen
- Befragungsmethoden gezielt einsetzen
Die Arbeitgebermarke entwerfen
- Positioning Statement formulieren
- Kernversprechen präzisieren
- Kulturfilter spezifizieren
Die Employer Branding Strategie
- Kontaktpunkte definieren
- Benefits strukturieren
- Personas skizzieren
- Maßnahmen entlang der Employee Journey planen
New Work – Organisationsentwicklung
entlang der Arbeitgebermarke
- Arbeitsformen der Zukunft
- Workplace-Culture Strategie
- Führungsverständnis und Führungsverhalten
- Gefragte Skills
- Organisations- und Teamdesigns
MODUL 2 – VON TALENT
ATTRACTION ZUR
MITARBEITERBINDUNG
Talent Attraction mit gezieltem
Personalmarketing
- Das Kreativkonzept – der EVP mediales Leben einhauchen
- Agenturbriefing & -auswahlkriterien
- Personalmarketingkampagnen – Best Practices
Social Media Marketing
- Warum soziale Medien nutzen?
- Die authentische Arbeitgeberstory erzählen
- Stellenanzeigen in sozialen Medien gestalten
- Karrierewebseiten die begeistern
Jobbotschafter & -Influencerprogramme
- Jobbotschafter:innen rekrutieren
- Rollendefinition & Einsatzgebiete
- Support- & Qualifizierungsmaß-
nahmen
Employer Branding als
Change-Turbo
- Interne Kampagnenplanung mit
System - Mitarbeiter:innen und Führungskräfte ins
Boot holen - Externe Kampagnen nach innen verlängern
MODUL 3 – VON DER CANDIDATE
EXPERIENCE ZUM SOCIAL MEDIA
RECRUITING
Candidate Experience in Action
- Aktuelle Erwartungshaltungen von Kandidat:innen
- Das Bewerbererlebnis analysieren
- Bewerberorientierung vom Erstkontakt bis zum Onboarding umsetzen
Social Media Recruiting mit LinkedIn
- Der richtige LinkedIn Auftritt
- Content Creation mit Zielgruppenrelevanz
- Netzwerk und Interaktionen
- LinkedIn Tools die das Leben erleichtern
Active Sourcing auf XING und LinkedIn
- Technische und organisatorisch Rahmenbedingungen
- Das Mindset als Erfolgsfaktor
- Relevante Kandidat:innen finden
- Kandidat:innen kontaktieren und begeistern
KPI´s & Recruitment Analytics
- Von der Employer Branding Strategie zur Kennzahl
- KPI´s ohne die es nicht geht
- Daten Generierung im Employee Lifecycle
- Analysemethoden gezielt einsetzen
- Zahlenbasierte Maßnahmenplanung
- Analyse in Echtzeit – das Dashboard im Einsatz
ORGANISATORISCHES
Teilnahmegebühr
€ 5.500,- exkl. MwSt. inkl. Seminarpauschalen und Teilnehmerunterlagen
Termine Wien
Modul 1: 22. – 24. November 2023
Modul 2: 24. – 26. Januar 2024
Modul 3: 10. – 12. April 2024
Die Module sind für jeweils € 2.100,- exkl. MwSt. auch einzeln buchbar
Seminarzeiten
Alle Module beginnen am 1. Tag um 10.00 Uhr und enden am 3. Tag um 14:00 Uhr
Abschluss
Nach Absolvierung aller 3 Module erhalten Sie das Zertifikat zum/zur Employer Brand Manager:in des Employer Brand Managers Club.
Anmeldung
Sie können telefonisch unter +43 662 890013 oder per Email an office@employerbrandmanager.com das offizielle Anmeldeformular anfordern. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.employerbrandmanagers.com
DIE VERANSTALTER
Symbiosis Branding & Strategy ist eine der führenden Beratungsunternehmen in Sachen Employer Branding, Internal Branding & Change Communications in der DACH-Region. Kunden bzw. Lehrgangsteilnehmer kommen von Aldi Schweiz, Axpo, Erste Group, Fronius, Hirslanden Gruppe, KTM, McDonald’s, Lenzing, Österr. Bundesbahnen, Stadt Wien, Swarovski, UBS, Wolford, u.v.a. .
Die Branding Academy ist Expertise-Center für Unter-nehmens-. Produkt- und Arbeitgebermarkenbildung, ist universitär vernetzt und verleiht das Zertifikat zum Employer Brand Manager.
Der Employer Brand Managers Club dient zur Förderung des kollegialen und kreativen Dialoges in allen Fragen des Employer Brand Managements, des Personalmarketings und der Personalkommunikation in der DACH-Region. Registrierte Clubmitglieder genießen regelmäßige Veranstaltungen, Vorträge und Best Practice-Beispiele von
EBMC – Referent:innen

Head of Human Resources
Hai Group

HR Managerin Employer Branding
BILLA AG

Gründer und digital Recruitment Stratege
This ist Recruitment

Geschäftsführer
Symbiosis Strategy & Branding
Employer Brand Managers Club

Geschäftsführerin
Arbeitanders

Active Sourcing & Recruiting Enthusiasth
Die Grüne 3 GmbH

Geschäftsführer
Symbiosis Strategy & Branding
Employer Brand Managers Club

Teamleiterin
Personalentwicklung & Recruiting
Österreichische Bundesforste